Journalistinnen und Journalisten finden hier aktuelle Pressemitteilungen sowie News des DZLM.
Zur Kontaktaufnahme mit der Pressestelle, zum Logodownload und zu Beispielthemen finden Sie hier Informationen.
Journalistinnen und Journalisten finden hier aktuelle Pressemitteilungen sowie News des DZLM.
Zur Kontaktaufnahme mit der Pressestelle, zum Logodownload und zu Beispielthemen finden Sie hier Informationen.
Pressemitteilung (04.04.2018) Fünf Hochschulen arbeiten an der Zukunft des MINT-Lernens Denkfabrik gegründet: HU Berlin, TU Kaiserslautern, Uni Kiel, Uni Koblenz-Landau und Uni Würzburg sollen gemeinsam Konzepte für guten Unterricht mit digitalen Medien entwickeln – Telekom-Stiftung unterstützt Projekt mit 1,6 Millionen Euro Weiterlesen |
News aus dem DZLM (23.02.2018) DZLM-Mitglieder gewinnen Preis für bestes MINT-Schulbuch 2018 Die mathewerkstatt der DZLM-Mitglieder Bärbel Barzel, Stephan Hußmann, Timo Leuders und Susanne Prediger wurde auf der didacta mit dem Preis für das beste MINT-Schulbuch 2018 ausgezeichnet. Ausgewählt wurden herausragende Lehrwerke, die alle Standards eines zeitgemäßen Schulbuchs erfüllen und sich durch innovative Ansätze auszeichnen. Weiterlesen |
Pressemitteilung (07.09.2017) Sprachförderung im Matheunterricht – Eröffnung neue 2-jährige Kooperation in Thüringen Mit einer großen Eröffnungstagung feiern das DZLM und das Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport am heutigen Freitag ein neues 2-jähriges Kooperationsprojekt mit 11 Schulen. Ziel sind forschungsbasierte, praxistaugliche Unterrichtskonzepte zur nachhaltigen Sprachförderung. Weiterlesen |
Pressemitteilung (06.07.2017) 40 Schulen gelingt die Aufarbeitung von mathematischen Verstehenslücken – Diagnose- und Förderkonzept „Mathe sicher können“ positiv evaluiert Einmal Schwierigkeiten in Mathematik, immer Schwierigkeiten? Etwa 20 % der Kinder haben schon zu Beginn der Klasse 5 so große Defizite in den mathematischen Verstehensgrundlagen, dass sie kaum weiterlernen können. Weiterlesen |
News aus dem DZLM (03.05.2017) „Auf einen berufsbegleitenden Master mit...“ Ute Baumann Ute Baumann ist eine der ersten Studierenden im Master „Berufsbegleitende Lehrerbildung Mathematik“. Im Interview erzählt die erfahrene Fortbildnerin, mit welchen Erwartungen sie in das Studium ging und was ihre ersten Erfahrungen sind. Weiterlesen |
News aus dem DZLM (30.03.2017) Mathematikunterricht und Kompetenzorientierung – ein offener Brief In der letzten Woche kritisierten 130 Professoren und Lehrkräfte in einem offenen Brief die mangelnde Qualität des Mathematik-Unterrichts und machten dafür speziell die Kompetenzorientierung verantwortlich. Nun antworten 50 MathematikdidaktikerInnen auf den Brief. Weiterlesen |
News aus dem DZLM (22.03.2017) „Meist zu kurz und oft allein“ – Lehrerbefragung zur Qualität von MINT-Lehrerfortbildungen Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat für die Deutsche Telekom Stiftung 500 MINT-Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen zum Thema professionelle Weiterentwicklung befragt. DZLM-Mitglieder kommentieren die Ergebnisse. Weiterlesen |
News aus dem DZLM (20.03.2017) 250 Teilnehmende: Hohe Nachfrage nach Angeboten für inklusiven Matheunterricht 250 Personen aus 14 Bundesländern nehmen heute an der ersten ‚Mathe inklusiv mit PIKAS‘-Tagung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren teil. Das Projekt wird vom Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW gefördert und unter dem Dach des DZLM geführt. Weiterlesen |
News aus anderen Einrichtungen (08.02.2017) „Galaktische Zahlen“ und „Goldener Schnitt“ – Jetzt anmelden für den Lehrertag der Mathematik Ab sofort können sich Lehrerinnen und Lehrer für Vorträge und Workshops anmelden, die innerhalb der 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik an der Universität Potsdam stattfinden. Beim Tag der Lehrerinnen und Lehrer am 28.02.2017 sind die Pädagogen eingeladen, sich mit den neuesten Forschungsergebnissen zum Lehren und Lernen von Mathematik vertraut zu machen. Weiterlesen |
News aus dem DZLM (06.02.2017) DZLM-Vorstandsmitglied Susanne Prediger wird Präsidentin der ERME DZLM-Vorstandsmitglied Susanne Prediger von der TU Dortmund ist für die nächsten vier Jahre zur Präsidentin der European Society for Research in Mathematics Education, ERME gewählt worden. Die ERME hat 800 Mitglieder aus 29 europäischen Ländern und zahlreichen Nachbarländern. Weiterlesen |