Inklusiver Mathematikunterricht der Grundschule – Anforderungen und Möglichkeiten aus fachdidaktischer Perspektive
Informationen | Datum |
---|---|
Inklusiver Mathematikunterricht der Grundschule – Anforderungen und Möglichkeiten aus fachdidaktischer PerspektiveDer Umgang mit Heterogenität stellt eine zunehmende Anforderung für alle Schulformen und Schulstufen dar. Dabei fügen Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf dem bereits existierenden Heterogenitätsspektrum eine besondere Facette hinzu, die eine entsprechende Weiterentwicklung des Unterrichts erfordert. Im Vortrag werden mit Bezug zur aktuellen Situation im Grundschulunterricht exemplarische Aufgabentypen und Lernumgebungen hinsichtlich ihrer Möglichkeiten für den inklusiven Unterricht diskutiert. Anschließend werden Folgerungen für Lehreraus- und -weiterbildung abgeleitet. Klett-Fortbildungstage, Nordrhein-Westfalen (Bochum) Deutschland |
19.02.2014 |